Publikationen & Veranstaltungen

Quo Vadis, Autismus und Arbeitsmarkt?

Die auticon GmbH und der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke (BV BFW) haben am 20. September 2016 von 15.00 - 17.30 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg (DRV) in Berlin eingeladen. Die DRV war neben der Agentur für Arbeit Berlin und dem Autismus Deutschland ebenfalls Partner der Veranstaltung. Ziel war es, Interessierte über die Chancen von Autisten auf dem Arbeitsmarkt zu informieren und für diese Zielgruppe zu sensibilisieren.

mehr

Info-Veranstaltung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 17. November 2016 in Eisenach

Die Gesundheit der Beschäftigten ist maßgeblich für den Unternehmenserfolg. Beschäftigte mit einer Schwerbehinderung profitieren davon in besonderem Maße von einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Die erfolgreiche Umsetzung des BGM hängt von vielen inner- und außerbetrieblichen Akteuren ab.

mehr

Fachveranstaltung der BA: „Zusammen erfolgreich in Arbeit – die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ist ein Gewinn für alle“

Zu den Themenfeldern Ausbildung, Erhalt von Beschäftigung, Übergang in Arbeit und Angebote der Leistungsträger zeigt die Bundesagentur für Arbeit am 21. Juni 2016 im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin auf, wie Inklusion gelingen kann und welche Unterstützung Unternehmen von den Leistungsträger erhalten können.

mehr

Leitfaden: HANDICAP... na und? Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten

Schulabgänger mit Behinderung sind ein Potenzial, das für Unternehmen und Betriebe zunehmend wichtiger wird. Der Leitfaden von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der Bundesagentur für Arbeit will dazu beitragen, dass der Übergang junger Menschen mit Behinderung von der Schule in den Beruf erfolgreich gestaltet werden kann.

mehr

Tagung "Lebensverläufe - Inklusion praktisch" von BA, BDA und HRK am 5. Oktober 2016 in Frankfurt/Main

Die gemeinsame Tagung der Bundesagentur für Arbeit, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Hochschulrektorenkonferenz will deutlich machen, dass es für die Menschen mit Behinderung und für die Gesellschaft gleichermaßen möglich ist, ausgetretene Wege zu verlassen und oft vorgezeichnete Lebensverläufe zu verändern. 

mehr

"Chefsache Inklusion" im Norden: Drittes Regionalforum bei Airbus

Das Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder war „Knotenpunkt und Landeplatz“ für zahlreiche Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, die der Einladung des Berufsförderungswerk Hamburg im Namen des Nordverbundes der Berufsförderungswerke Stralsund, Weser-Ems, Bad Pyrmont und Goslar zum Expertenforum „Chefsache Inklusion“ gefolgt sind.

mehr

Save the Date! Menschen mit Autismus im Job – Perspektiven für Unternehmen am 20. Oktober 2016 in Hamburg

Wie können Menschen mit Autismus im Arbeitsleben gut ihren Platz finden? Welche Vorteile haben Unternehmen, wenn sie Menschen mit Autismus beschäftigen? Was müssen sie dabei beachten? Um diese Fragen soll es am 20. Oktober 2016 gehen.

mehr

Wirtschaft inklusiv informiert Aussteller zur Inklusion auf größter Personalmesse in Ostwestfalen-Lippe

Im März fand in Bad Salzuflen die Jobmesse „my job-OWL“ statt. Die Berater von Wirtschaft inklusiv standen am eigenen Messestand Unternehmensvertretern als Ansprechpartner zum Thema "Inklusion" zur Verfügung.

mehr

„Neue Fachkräfte in den Fokus nehmen – Akademikerinnen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung von der Hochschule ins Unternehmen"

Unter diesem Titel plant das Teilprojekt Nordrhein-Westfalen (NRW) von Wirtschaft inklusiv am 16. Juni 2016 gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln (Competentia NRW) und dem Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln eine Veranstaltung in der Domstadt.

mehr

"Zusammen erfolgreich in Arbeit": Tagungsbroschüre zeigt Strategien zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen

Die BDA hat am 19. Januar 2016 gemeinsam mit dem Bundesarbeitsministerium die Veranstaltung "Zusammen erfolgreich in Arbeit" durchgeführt und mit einer Tagungsbroschüre dokumentiert.

mehr

Zurück