KOFA-Studie: Menschen mit Behinderung in der dualen Berufsausbildung

Unternehmen engagieren sich bereits heute in der Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderung. Ein knappes Viertel aller ausbildungsaktiven Unternehmen bildet aktuell aus oder hat in den letzten fünf Jahren Menschen mit Behinderung ausgebildet. Zum Vergleich: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an allen Schülern liegt bei 6,5 % in der Altersgruppe. Den größten Teil davon stellen Jugendliche mit einer Lernbehinderung, die von Unternehmen auch am häufigsten ausgebildet werden.

Die Studie des KOFA beleuchtet u. a. Motive und Vorteile der Ausbildung von Menschen mit Behinderung, Ausbildungshemmnisse, Unterstützungsmaßnahmen sowie Einflussfaktoren der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung.

Zurück