Inklusion lohnt sich – das zeigen die Gewinner des „Inklusionspreis 2013 – Unternehmen fördern Inklusion“, der beispielhaftes Engagement in der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung prämiert. Auch 2014 wird der Preis vergeben.
mehr Inklusionspreis prämiert Best-Practice - auch 2014
Wie gelingt die Inklusion eines Mitarbeiters mit Sehbehinderung? Gespräche über mögliche Vorbehalte und Erwartungen und die notwendige technische Ausstattung des Arbeitsplatzes schaffen es, Startschwierigkeiten zu vermeiden.
mehr Erfahrungsbericht Inklusion beim BDE e.V.
Die Beispiele in der Broschüre "Alle Potenziale nutzen" zeigen, dass Inklusion in allen Unternehmensgrößen - vom Groß- bis Kleinstunternehmen - gelingen kann.
mehr Sammlung von Praxisbeispielen
Neue Wege erschließen und Brücken bauen, um Menschen mit Behinderung den Zugang in eine duale Ausbildung zu ermöglichen – mit diesem Ziel hat das UnternehmensForum das „Inklusionsprojekt zur gemeinsamen Ausbildung von Jugendlichen mit und ohne Behinderung (Inka)" gestartet.
mehr Inklusives Ausbildungsprojekt "Inka" des UnternehmensForums
Sie suchen gute Beispiele aus der Praxis speziell zum Thema Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung? Oder Sie suchen gute Beispiele zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement oder zum Thema Neueinstellung von Menschen mit Handicap?
mehr Rehadat Datenbank Praxisbeispiele