Mit kleinen Mitteln Großes erreicht: Logistikunternehmen entwickelt kreative Lösung für gehörlose Beschäftigte

Die KNV Logistik GmbH integriert ihre gehörlosen Mitarbeiter mithilfe einfacher IT-Lösungen.
Bildnachweis: www.knv-logistik.de
Eines der größten Logistikunternehmen im Großraum Erfurt und mit 1.000 Beschäftigten ein sehr wichtiger Arbeitgeber der Region ist die KNV Logistik GmbH. An einer Veranstaltung des Unternehmens-Netzwerk INKLUSION im Juli dieses Jahres nahm auch Anika Kästner teil, die in der Personalabteilung bei KNV tätig ist. Sie berichtete, dass das Unternehmen mittlerweile schon sechs gehörlose Arbeitnehmer beschäftigt. Wichtig ist dem Unternehmen, dass die gehörlosen Angestellten mit allen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe sind, bei Bedarf werden die Teams von einem Gebärdensprachdolmetscher unterstützt.
Mit technischer Hilfe hat KNV es geschafft, die Sprachbarrieren für die Betroffenen zu verringern. Die üblichen Standardlösungen waren in ihrer Funktion nicht so einsetzbar, wie es sich das Unternehmen erhofft hatte. Aber die IT-Abteilung fand eine technisch gute und günstige Lösung. Die Hardware besteht aus einem Smartphone und einer Smartwatch, über die jeder Beschäftigte mithilfe eines Messengers kommunizieren kann. Im Falle eines Alarms vibrieren beide Geräte und auf der Smartwatch erscheint der Alarm. Diese Funktion ist für den Arbeitsschutz unverzichtbar. Und auch bei der täglichen Arbeit leisten die Geräte, etwa mit Hilfe von Gruppenchats oder Einzelchats, eine wichtige Unterstützung bei der Kommunikation der Betroffenen mit Teamleitern sowie Kolleginnen und Kollegen.
Einer der gehörlosen Mitarbeiter, der bereits seit 2016 im Unternehmen ist und seit April 2017 mit dieser Lösung arbeitet, betonte den hohen Stellenwert, den die Arbeit bei der KNV Logistik GmbH für ihn hat. Er berichtete auch davon, wie positiv es ist, mehrere gehörlose Kolleginnen und Kollegen zu haben. Diesen positiven sozialen Aspekt der Arbeit kannte er aus früheren Arbeitsverhältnissen nicht. Die KNV Logistik GmbH hat damit einen Weg aufgezeigt, wie sich mit wenigen Mitteln viel erreichen lässt.
Kontaktdaten:
Frau Hanna Berster
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Tel.: 040 280066 523, Fax: 040 28006654
hanna.berster@faw.de
Internet barrierefrei: www.faw.de
www.unternehmens-netzwerk-inklusion.de
www.bagabr.de