Auf dem richtigen Weg: Heidelberger Schuhgeschäft wird erfolgreich bei der Inklusion unterstützt.

Durch die konstante Beratung des Schuhgeschäfts, konnten bereits viele Hürden genommen werden. Bildnachweis: www.unsplash.com
Das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION begleitet den Inhaber eines Schuhgeschäftes in Heidelberg bereits länger zu unterschiedlichen Fragen der Inklusion. Jetzt meldet sich der Betrieb erneut, in einem konkreten Fall sucht er nach einem Ausweg: die Leistung eines Beschäftigen ist langfristig so eingeschränkt, dass der Betrieb die Belastung nicht mehr kompensieren kann. Nach zwei Knieoperationen sind bei einem Beschäftigten dauerhafte Leistungseinschränkungen eingetreten, zusätzliche Erholungspausen sind notwendig und auch eine Assistenz im Alltag. Der eher kleine Betrieb ist überfordert, mit dem Unterstützungssystem kennt man sich nicht aus.
Die Beraterin von Unternehmens-Netzwerk INKLUSION sucht gemeinsam mit dem Betrieb nach einer Lösung: sie informiert über mögliche Unterstützungsleistungen, bildet das Scharnier zum Unterstützungssystem, begleitet bei der Zusammenarbeit, beantwortet auch rechtliche Fragen und unterstützt bei der Inanspruchnahme der passenden Förderung. So kann`s gehen, Unternehmens-Netzwerk INKLUSION und der Betrieb arbeiten weiterhin zusammen.
Kontaktdaten:
Frau Hanna Berster
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Tel.: 040 280066 523, Fax: 040 28006654
hanna.berster@faw.de
Internet barrierefrei: www.faw.de
www.unternehmens-netzwerk-inklusion.de
www.bagabr.de