Unsicherheiten zum Kündigungsschutz geklärt - Zahnarztpraxis stellt Fachangestellte mit Schwerbehinderung ein
Es bestanden große Unsicherheiten hinsichtlich der rechtlichen Arbeitgebersituation aufgrund des Schwerbehindertenausweises. Das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION konnte weiterhelfen. Immer wieder tauchte in den Beratungen die Frage nach der Kündbarkeit auf: „Was ist, wenn der oder die Neue nicht ins Team passt? Was, wenn die fachliche Kompetenz nicht stimmt? Was ist, wenn wir betrieblich jemanden kündigen müssen?“, fragte sich die Praxisleitung. Oftmals wurde auf die Einstellung verzichtet und das Team arbeitete ohne Verstärkung weiter. In zwei Beratungsrunden wurden Unsicherheiten und Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt und Alternativen ausgearbeitet sowie Unsicherheiten genommen. Weitere Netzwerkpartner und Hilfsangebote wurden für die Zukunft vorgestellt. Der Einstellung stand somit nichts mehr im Weg. Eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Beschäftigte.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Hanna Berster
Unternehmens-Netzwerk INKLUSION - ein Projekt der BAG abR e.V.
Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Tel.: 040 280066523, Fax: 040 28006654
hanna.berster@faw.de
Internet barrierefrei: www.faw.de; www.bagabr.de