Aktuelles

Fachveranstaltung der BA: „Zusammen erfolgreich in Arbeit – die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ist ein Gewinn für alle“

. Zu den Themenfeldern Ausbildung, Erhalt von Beschäftigung, Übergang in Arbeit und Angebote der Leistungsträger zeigt die Bundesagentur für Arbeit am 21. Juni 2016 im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin auf, wie Inklusion gelingen kann und welche Unterstützung Unternehmen von den Leistungsträger erhalten können.

mehr

Informationsveranstaltung in der IHK Chemnitz "Erfolg inklusive - Potenziale von Mitarbeitern mit Behinderung"

. In Zusammenarbeit mit Aktion Mensch e. V. präsentieren Ihnen die IHK und die HWK Chemnitz am 21. April 2016 verschiedene Erfolgsmodelle und Fördermöglichkeiten einer inklusiven Arbeitswelt. Anschließend möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

mehr

Vier Unternehmen mit Inklusionspreis 2015 prämiert

. Die Gewinner sind: die real,- SB-Warenhaus GmbH, der Gießereibetrieb Sachsen Guss, die Malerfirma Baumann und die Zahnarztpraxis von Schuler Alarcón. Verliehen wird der Preis vom UnternehmensForum, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Bundesagentur für Arbeit und der Charta der Vielfalt unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.

mehr

Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung": BDA ist Kooperationspartnerin

. Die Stiftung "MyHandicap" hat die Kampagne „Jobs für Menschen mit Behinderung“ gestartet - mit der BDA als Kooperationspartnerin. Das Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wirbt für mehr Inklusion in der Arbeitswelt.

mehr

Inklusionspreis 2015: Bewerbungen noch bis 15. Juli 2015 möglich

. Auch 2015 wird der Inklusionspreis des UnternehmensForums gemeinsam mit der BDA, der Bundesagentur für Arbeit und der Charta der Vielfalt unter dem Titel "Unternehmen setzen auf Beschäftigung von Menschen mit Behinderung" vergeben. Die Bewerbungsphase läuft noch.

mehr

Bestimmte Behinderungsarten: Konkrete Lösungen und Hilfen zur Arbeitsgestaltung

. In der REHADAT-Wissensreihe werden Basiswissen zu bestimmten Erkrankungen bzw. Behinderungen und konkrete Lösungen für den beruflichen Alltag vermittelt. Arbeitgeber können hier wichtige Informationen erhalten.

mehr

Chance Inklusion - DIHK-Leitfaden für KMU zur Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

. Der DIHK hat den neuen Leitfaden "Chance Inklusion - Menschen mit Behinderung ausbilden und beschäftigen" veröffentlicht. Die Publikation richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen. Sie stellt Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung dar, gibt Tipps und schildert gute Praxisbeispiele.

mehr

Berufsbildungswerk lobt Annedore-Leber-Preis für beispielhafte Inklusion aus

. Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) lobt einen Preis für besonderes Engagement bei der Inklusion junger Menschen mit Behinderungen in Ausbildung oder Arbeit aus. Bewerbungen für den Annedore-Leber-Preis sind bis zum 1. Februar 2015 möglich.

mehr

Schulung „Inklusion im Betrieb“ am 06.-07.02.2015 in Bochum

. Das Evangelische Johanneswerk in Bochum lädt ein zur Schulung „Inklusion im Betrieb. Grundlagen der Arbeit mit Menschen mit Behinderung“. Die Schulung richtet sich an die MitarbeiterInnen aller Ebenen aus Unternehmen, die einen Einstieg in das Thema der Beschäftigung von ArbeitnehmerInnen mit Behinderung suchen und versuchen möchten. Behandelt werden u. a. die Fragen, was „Behinderung“ heißt, wie Inklusion funktioniert und welche Förder- und Arbeitsplatzgestaltungsmöglichkeiten es gibt.

mehr

Inklusionspreis 2014 an fünf Unternehmen verliehen

. Die BDA, das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Charta der Vielfalt haben am 21. Oktober den Inklusionspreis 2014 an fünf Unternehmen - vom Klein- bis zum Großunternehmen - verliehen.

mehr