Aktuelles

Arbeitsplatzsicherung durch Gleichstellung – Unternehmens-Netzwerk INKLUSION berät Regensburger Chemieunternehmen

. Eine gemeinsame Beratung auf Basis der Gleichstellung ermöglichte die Sicherung eines Arbeitsplatzes bei einem Chemieunternehmen aus Regensburg

mehr

Inklusionspreis für die Wirtschaft 2018 verliehen

. Die BDA, das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit und die Charta der Vielfalt haben am 24. April 2018 den Inklusionspreis für die Wirtschaft verliehen.

mehr

Neuer Newsletter vom Unternehmens-Netzwerk INKLUSION

. Der Newsletter des Unternehmens-Netzwerks informiert von nun an drei mal jährlich über die neuesten Geschehnisse im Projekt und über Veranstaltungen zur Inklusion.

mehr

15 Jahre für mehr Inklusion in der Wirtschaft

. Das UnternehmensForum feierte sein 15-jähriges Jubiläum am 28. November 2017 bei Axel Springer in Berlin. Es gehören bereits 25 Unternehmen zu der Initiative.

mehr

„Woche der Menschen mit Behinderungen 2017“: Bundesagentur für Arbeit bietet Angebote und Aktionen für Arbeitgeber an

. Richtig im Unternehmen eingesetzt können Menschen mit Behinderungen dazu beitragen, das Unternehmen voranzubringen. Darüber informieren die Arbeitsagenturen und Jobcenter vom 27. November bis 1. Dezember 2017 mit einer Aktionswoche.

mehr

Neue Fassung des SGB IX zum 1. Januar 2018

. Das SGB IX wird zum 1. Januar 2018 durch das Bundesteilhabegesetz neu gefasst. Das Schwerbehindertenrecht ist dann in Teil 3 des SGB IX geregelt. Bisher war es dessen Teil 2. Dadurch verschiebt sich die Paragrafenfolge.

mehr

"500plus - die Beschäftigungsinitiative" bringt Arbeitgeber und Hochqualifizierte mit Schwerbehinderung zusammen

. Ene neue Initiative der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) schlägt den Arbeitgebern geeignete Bewerberinnen und Bewerber vor und zeigt auf, wie die Beschäftigung durch einen Gehaltskostenzuschuss gefördert werden kann.

mehr

Neue Initiative bringt Arbeitgeber und Hochqualifizierte mit Schwerbehinderung zusammen

. "500plus - die Beschäftigungsinitiative" so heißt ein neues Modell des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung bei der Bundesagentur für Arbeit. Der Arbeitgeber-Service schlägt den Arbeitgebern geeignete Bewerberinnen und Bewerber vor und zeigt auf, wie die Beschäftigung durch eine Gehaltskostenzuschuss gefördert werden kann.

mehr

Berufsbildungswerk lobt Unternehmenspreis für berufliche Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung aus

. Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW) in Berlin verleiht den Annedore-Leber-Preis für besonderes Engagement bei der Inklusion junger Menschen mit Behinderung in der Berufswelt. Bewerbungen für den Preis 2018 können bis zum 1. Februar 2018 eingereicht werden.

mehr

Unternehmens-Netzwerk INKLUSION startet mit neuer Website

. Das bundesweite Projekt richtet sich unmittelbar an Unternehmen, um diese für mehr betriebliche Inklusion zu gewinnen. Arbeitgeber erhalten erste Antworten auf Fragen zur Inklusion und finden die zuständigen Beraterinnen und Berater in ihrem Bundesland.

mehr