Unternehmensnetzwerk INKLUSION und familyNET stellen „Inclusive Leadership“ in den Mittelpunkt

Jürgen Hahn von Reinert Kunststofftechnik GmbH & Co KG berichtet aus seinem Betrieb u.a. zum Thema Inclusive Leadership.

Bildnachweis: Heidi Manhart

Inclusive Leadership – dieses Thema stand am 27. September 2018 im Mittelpunkt der Veranstaltung „Mit moderner Führungskultur Vielfalt erfolgreich gestalten und nutzen“. 15 Teilnehmer folgten der Einladung von Unternehmens-Netzwerk INKLUSION und familyNET nach Ludwigsburg.

Jürgen Hahn von Reinert Kunststofftechnik GmbH & Co KG stellte wichtige Aspekte bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung vor. In seinem Betrieb beschäftigt er 200 Mitarbeiter, von denen 20 eine Schwerbehinderung haben. Ob gesund oder mit Handicap – Gerechtigkeit, Gleichbehandlung sowie Kommunikation sind für Hahn im Umgang mit seinen Angestellten wichtig. Zu den Themen Leadership, Kommunikation und Teamentwicklung wurde im Nachgang zur Veranstaltung aus dem Kreis der Unternehmen weiterer Beratungsbedarf durch das Projekt angemeldet.

Die Fortführung der Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Version: Bewegungs(frei)räume in der Stadtplanung“ ist für Freitag, 15. März, und Samstag, 16. März 2019 geplant. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht unter der E-Mail-Adresse www.landkreis-regensburg.de.

Kontaktdaten:
Frau Hanna Berster
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Tel.: 040 280066 523, Fax: 040 28006654
hanna.berster@faw.de
Internet barrierefrei: www.faw.de
www.unternehmens-netzwerk-inklusion.de
www.bagabr.de

Zurück