Budget für Arbeit ermöglicht Übergang von Werkstatt in Wirtschaft
Mit über 450 Mitarbeitern ist der Hersteller und Marktführer für Heimtierbedarf TRIXIE ein wichtiger Arbeitgeber in Tarp im Kreis Schleswig-Flensburg. Seit der Gründung 1974 ist der Betrieb stetig gewachsen und hat sich dabei auch immer als besonders verantwortungsvoller Arbeitgeber präsentiert. Alle Neubauten sind barrierefrei, schon seit Jahren wird die Quote zur Einstellung Behinderter übererfüllt, ein betriebliches Eingliederungsmanagement und eine betriebliche Gesundheitsvorsorge sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur.
Im Rahmen eines Firmentermines am 7. September 2018 besichtigten die Beraterinnen und Berater die im Juni 2018 fertiggestellten neuen Lager und Betriebsstätten. Im Lager arbeitet eine feste Gruppe von Werkstattmitarbeitern, doch fehlte bislang ein Konzept, um diesen Mitarbeitern einen Übergang in eine reguläre Beschäftigung zu ermöglichen, obwohl dieses schon mehrfach angedacht war. Das könnte sich jetzt ändern: Die Berater des Unternehmens-Netzwerks INKLUSION stellten das Budget für Arbeit vor, mit dem sich jetzt der Übergang in die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung möglicherweise realisieren lässt.
Kontaktdaten:
Frau Hanna Berster
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Tel.: 040 280066 523, Fax: 040 28006654
hanna.berster@faw.de
Internet barrierefrei: www.faw.de
www.unternehmens-netzwerk-inklusion.de
www.bagabr.de