Neue Aufklärungskampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V.
Inklusion durch Arbeit, ein MehrWert für Alle. Erfolgreiches Wirtschaften und Inklusion am Arbeitsplatz schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil, inklusive Strukturen können zum Erfolgsfaktor werden. Beispielgebend dafür ist der Ansatz der Inklusionsunternehmen. Diesen will die Kampagne bundesweit bekannt machen und dabei neue Partnerinnen und Partner für die Gründung von Inklusionsunternehmen und -abteilungen gewinnen. Aber nicht nur der Ausbau inklusiver Beschäftigungsangebote ist das Ziel der Kampagne, auch will sie ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Menschen mit Behinderung ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeitsgesellschaft sind und Inklusion einen Mehrwert für Alle darstellt.
Lust auf inklusives Arbeiten machen. Mit eigener Website, neuem Film, ausführlicher Broschüre, Aufklebern und vielem mehr will die Kampagne „Lust“ auf inklusives Arbeiten machen und das Potential von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt verdeutlichen. Mit den Medien der Kampagne werden, z.B. auf bundesweiten (Fach)Veranstaltungen, Good Practice Beispiele vorgestellt und über Möglichkeiten der Inklusion am Arbeitsplatz informiert. Dabei spielen die bereits gemachten Erfahrungen der Inklusionsunternehmen mit der Gestaltung inklusiver Arbeitsprozesse und -strukturen eine wesentliche Rolle. Ihre Erfolge dienen als Leuchttürme für eine gute inklusive Praxis und bilden den roten Faden der Kampagne.
Hohe Strahlkraft durch Vernetzung und Kooperation. Um viele Menschen zu erreichen und neue Partnerinnen und Partner zu gewinnen, setzt die Kampagne auf Vernetzung und Kooperation. Interessierte Organisationen sind eingeladen, sich aktiv in die Kampagne einzubringen. Mehr dazu erfahren sie auf der Kampagnen Website www.mehrwert-inklusive.de unter „Mitmachen“.
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen
Projektkoordinatorin Magdalena Weinsziehr unter mehrwert-inklusive@bag-if.de
oder 030 2512082 gerne zur Verfügung.